Nachrichten

🔥 Übung: Böschungsbrand an der Autobahn 🔥

🔥 Übung: Böschungsbrand an der Autobahn 🔥 📍 FF Kriegenbrunn – Zug 2 im Einsatz Heute übte unser Zug 2 den Ernstfall: Ein simuliertes Böschungsfeuer an der Autobahn wurde unter realistischen Bedingungen bekämpft. 🚒 Eingesetzte Fahrzeuge: • LF mit 9 Mann Besatzung • TLF mit VSA zur Absicherung der Einsatzstelle 💧 Die Wasserentnahme erfolgte über einen Unterflurhydranten, der Aufbau der Wasserversorgung und der Einsatz des Waldbrand-Kits (D-Schläuche) standen im Fokus. 👨‍🚒 Insgesamt waren 12 Kameradinnen und Kameraden an der Übung beteiligt. ✅ Ziel war es, das taktische Vorgehen bei Vegetationsbränden in der Nähe von Verkehrswegen zu trainieren und die Zusammenarbeit der Einheiten zu festigen. 💪 Danke an alle Beteiligten für euren Einsatz!
Mehr anzeigen...

🚒 Absicherung der Kerwa Hüttendorf 🚒

🚒 Absicherung der Kerwa Hüttendorf 🚒 Die Freiwillige Feuerwehr Kriegenbrunn übernahm heute bei der Kerwa in Hüttendorf traditionell die Absperr- und Sicherungsmaßnahmen rund um den Festbetrieb. Durch diese Maßnahmen konnte ein sicherer Ablauf der Veranstaltung gewährleistet werden. Ein Dank gilt allen eingesetzten Kräften für ihren Dienst.
Mehr anzeigen...

Grillfest der Aktivermanschaft

🔥 Heiße Grills, kühle Getränke & starke Gemeinschaft 🔥 Heute haben wir gemeinsam mit unserer aktiven Mannschaft und ihren Partnerinnen & Partnern einen wunderbaren Sommerabend verbracht – als Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz im Ehrenamt. 💪🚒 Bei bestem Sommerwetter, leckeren Grillgerichten und erfrischenden Getränken konnten wir die Kameradschaft pflegen und einfach mal die Zeit miteinander genießen. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Patenwehr FF Vach – schön, dass ihr mit dabei wart! 🤝
Mehr anzeigen...
26. September 2025

🚨 Gemeinschaftsübung: THL mit eingeklemmter Person 🚨

🚨 Gemeinschaftsübung: THL mit eingeklemmter Person 🚨 Heute stand eine realitätsnahe Übung für die ganze Aktive Mannschaft auf dem Plan. Diese Übung fand unter dem Einsatzstichwort „Technische Hilfeleistung mit eingeklemmter Person“ statt, wobei wir gemeinsam für den Ernstfall trainiert haben. 🚗💥🚜 Das Szenario: Ein Bulldog kollidierte seitlich mit einem PKW und schleuderte diesen in den Graben. Im Traktor befand sich eine bewusstlose Person und im verunfallten Auto eine ansprechbare Person mit Rückenschmerzen. 👨‍🚒 Nach der ersten Lageerkundung wurde die verletzte Person im PKW betreut, während wir die Fahrzeugscheiben entfernten und das Dach abnahmen, um eine patientengerechte Rettung über den Kofferraum durchzuführen. Die bewusstlose Person im Bulldog wurde schonend gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. 🚒 Das TLF stellte die Wasserversorgung sicher und übernahm parallel den vorbeugenden Brandschutz. 🔥 Diese Übung war nicht nur fordernd, sondern auch extrem lehrreich – jede*r von uns konnte heute etwas mitnehmen. 🙏 Ein riesiges Dankeschön an die Übungsplaner, die realistischen Mimen und natürlich an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und Teamgeist!
Mehr anzeigen...
17. August 2025

🚒💧 Übungssonntag an der Regnitz 💧🚒

🚒💧 Übungssonntag an der Regnitz 💧🚒 Am Sonntag hieß es für uns: Wasser marsch! Die Freiwillige Feuerwehr Kriegenbrunn hat an der Regnitz eine Übung zur Wasserentnahme aus offenem Gewässer durchgeführt. 🌊 Mit Schwimmsauger und Tragkraftspritze konnten wir realitätsnah trainieren, wie im Ernstfall zuverlässig Löschwasser gefördert wird. Solche Übungen sind wichtig, um im Einsatzfall schnell und sicher handeln zu können. 👨‍🚒👩‍🚒🔥 Ein großes Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für die starke Zusammenarbeit! 💪🚒
Mehr anzeigen...
6. Juli 2025

🚒 Übungsdienst bei sommerlichen Temperaturen ☀️

🚒 Übungsdienst bei sommerlichen Temperaturen ☀️ Im Rahmen unseres regulären Ausbildungsdienstes haben wir uns heute intensiv mit der Handhabung verschiedener wasserabgebender Armaturen beschäftigt. Auf dem Programm standen: 💧 Der Einsatz eines Hydroschilds zum Aufbauen einer Wasserwand 💧 Die Arbeit mit dem Monitor zur gezielten Wasserabgabe mit hoher Wurfweite 💧 Der Vergleich des B-Schlauchs mit und ohne Stützkrümmer – zur Optimierung der Handhabung im Einsatz Gerade bei hohen Außentemperaturen ist ein effizienter und sicherer Umgang mit schwerem Gerät unerlässlich. Ziel der Übung war es, Abläufe zu festigen und die körperliche Belastung im Einsatzfall zu minimieren. Ein herzlicher Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für die engagierte Teilnahme. 💪
Mehr anzeigen...
29. Juni 2025

🚒🎉 150 Jahre FF Bruck – wir gratulieren herzlich! 🎉🚒

Heute durften wir – die FF Kriegenbrunn – gemeinsam mit den anderen Feuerwehren im Stadtgebiet am Festakt der Freiwilligen Feuerwehr Bruck zum 150-jährigen Jubiläum teilnehmen. Mit großer Freude waren wir beim feierlichen Festgottesdienst und dem anschließenden Festumzug dabei. Ein besonderer Moment war die Teilnahme von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der als Schirmherr die Bedeutung dieses Jubiläums unterstrichen hat. Wir gratulieren der FF Bruck herzlich zu diesem beeindruckenden Meilenstein und freuen uns, ein Teil der Feierlichkeiten gewesen zu sein! 💪🔥
Mehr anzeigen...
4. Juni 2025

Begehung am Erlanger Berg

🚒 Sicherheit am Berg – wir waren dabei! Am 4. Juni waren wir gemeinsam mit weiteren Feuerwehren der Stadt Erlangen sowie der Ständigen Wache zur Begehung am Erlanger Berg unterwegs. Vor Ort haben wir uns ein genaues Bild von den örtlichen Gegebenheiten gemacht – denn gute Vorbereitung ist das A und O. 🕗 Am 5. Juni um 20 Uhr folgte dann der geplante Probealarm – ein wichtiger Schritt, um im Ernstfall schnell und koordiniert handeln zu können. ✅ Wir für eure Sicherheit.
Mehr anzeigen...
10. Mai 2025

Katastrophenschutzübung „Löwenzahn“

Bei der groß angelegten Katastrophenschutzübung „Löwenzahn“ waren wir mit unserem LF Kat 11/41/1 und dem TLF 11/22/1 aktiv im Einsatz – mit den Schwerpunkten Brandbekämpfung und Menschenrettung. Eine bestens organisierte Übung, die wir gemeinsam mit zahlreichen Einsatzkräften der Blaulichtfamilie erfolgreich gemeistert haben. Danke an alle Beteiligten für die starke Zusammenarbeit! Während wir für eure Sicherheit üben, wurde das Geschehen aufmerksam beobachtet – die Presse war vor Ort, viele interessierte Bürgerinnen und Bürger verfolgten das Geschehen. Wir sind bereit – für den Ernstfall.
Mehr anzeigen...
Mehr laden...